Friday, February 28, 2020


Industrial Gigabit PoE+ Switch (Endspan) für Umgebungen mit 12V DC und 24V DC Betriebsspannung.

Industrial Gigabit PoE+ Switch (Endspan) für Umgebungen mit 12V und 24V Betriebsspannung.

Kameras und Accesspoints mit Betriebsstrom über PoE in nicht klimatisierten Bereichen versorgen, wenn nur 12V DC oder 24V DC zur Verfügung steht - geht das?

Um Kameras und Accesspoints mit Betriebsstrom zu versorgen bedarf es keiner separaten Leitungswege mehr. Bereits seit einigen Jahren ist es möglich, das Datenkabel auch für die erforderliche Betriebsspannung zu nutzen.

Dies ist eine kostengünstige, einfache und sichere Möglichkeit, die Kameras und Accesspoints auch überall dort anzubringen, wo bislang noch keine Infrastruktur für eine Stromversorgung existiert.

Dieses Verfahren funktioniert so gut, dass viele Hersteller dazu übergehen, auf separate Stromversorgungsanschlüsse zu verzichten und den erforderlichen Betriebsstrom nur noch der Datenleitung entnehmen.

Was jedoch, wenn für die einspeisenden Geräte (PSEs) nicht die üblichen 230V Wechselspannung oder 48V oder 51V..57V Gleichspannung zur Verfügung steht sondern 12V oder 24V DC, wie sie häufig in Schaltschränken, Inselsystemen oder auf Fahrzeugen anzufinden sind?

Hier sind die oftmals den Kameras und Accesspoints beigelegten Injektoren nicht verwendbar. Weder passt die Spannungsquelle zum Injektor, noch können diese Geräte unter den verschiedenen Temperaturbedingungen eingesetzt werden. Auch ist nicht immer der Platz vorhanden, um für jedes Endgerät einen separaten Injektor zu installieren.

UBF EDV Handel und Beratung Jürgen Fischer GmbH hält ein breites Spektrum an Injektoren (Midspan) und Switchen (Endspan) für Fast Ethernet PoE und Gigabit Ethernet PoE entsprechend den Standards IEEE 802.3af, IEEE 802.3at und IEEE 802.3bt bereit, die auch für besondere Umgebungsbedingungen einsetzbar sind.

Artikelreferenz: 129650062   5 Port 24V DC Gigabit Industrie Switch 4x PoE+ 30W -40..+75°C
PoE Power over Ethernet  www.ubf.de/shop/poe-power-over-ethernet-shop.shtml
Industrial Ethernet  www.ubf.de/shop/industrie-ethernet.shtml
Homepage:   www.ubf.de

Friday, April 12, 2019

Industrie Medienkonverter mit maximaler Flexibilität und Bandbreite bei minimalen Abmessungen

Der Industrial Ethernet LWL Konverter (Medienkonverter) von UBF EDV Handel und Beratung passt sich den Gegebenheiten an:
 
Kompakt:
mit 26x95x75mm BxHxT kann er auch unter engen Platzverhältnissen integriert werden.

 

Leistungsfähig:
Mit Gigabit Ethernet und bis zu 10KBytes Jumbo Frame wird er den Bandbreitenanforderung der meisten Industrieanwendungen bis hin zu hochauflösenden Videoübertragungen gerecht.

 

Flexibel:
Die Anpassungsfähigkeit reicht
von
der Montage: Hutschienenmontage (DIN rail) und Wandmontage (beide im Lieferumfang enthalten)
über
die Übertragungsgeschwindigkeit mit Gigabit Ethernet und Fast Ethernet Dual Speed SFP Steckplatz und 10/100/1000MBit/s RJ-45 Port
bis
zum Übertragungsmedium Multimode Glasfaser, Singlemode Glasfaser, BiDi / WDM (duplex über eine Faser), CWDM, DWDM und POF.



Mögliche Verbindungen:
RJ-45
LWL
Framesize
SFPs
10/100/1000MBit/s
100/1000Mbit/s abhängig vom SFP Modul
max. 10KBytes Jumbo Frames
Fast Ethernet
Gigabit Ethernet
Multimode
Singlemode/Monomode
Multimode BiDi/WDM
Singlemode BiDi/WDM
CWDM
DWDM
Optische Kunststofffasern (POF)

Artikelreferenz:129610004 Industrial GbE LWL Konverter -40°..+75°C
Datenblatt www.ubf.de/ds/d12961002de.html
Industrial Ethernet  www.ubf.de/shop/industrie-ethernet.shtml
Medienkonverter  www.ubf.de/shop/medienkonverter-ethernet-lwl.shtml
Homepage:   www.ubf.de  

Friday, December 7, 2018

Industrial Ethernet PoE Switch liefert 4x 30W bei 12v bis 36V DC Betriebsspannung

www.ubf.de/shop/a12965004.htm
Artikel 129650042

5 Port Industrial Ethernet Switch nach IEEE 802.3at/af Standard bei 24V DC Versorgung im Schaltschrank



Wenn im Schaltschrank bereits eine Stromversorgung mit 12V oder 24V Gleichstrom zur Verfügung steht wird oftmals ein DC-DC Wandler benötigt, um Power over Ethernet (PoE) nach IEEE 802.3at oder IEEE 802.3af Standard bereitzustellen.
 
UBF EDV Handel und Beratung liefert für diesen Bedarf einen Industrie Switch mit 12V bis 36V Betriebsspannung.

 
Die Montage erfolgt auf einer 35mm DIN Hutschiene.
Alternativ zur Tragschiene ist auch die Wandmontage mit im Lieferumfang enthaltenen Befestigungsblechen möglich.

 
Die Abmessungen und Ausstattung entsprechen dem typischen Format von Industriegeräten.

 
Dazu gehören ebenso Schutz gegen Verpolung und gegen Überspannung sowie ein Meldekontakt.

 
Artikel-Information:
www.ubf.de/shop/a12965004.htm



Technische Daten:
www.ubf.de/ds/d12965004de.html


Anbieter-Information:
www.ubf.de


Impressum
www.ubf.de/impressum.htm

Tuesday, February 27, 2018




114447 Dual PoE Power over Ethernet Injector (Midspan)

Für die Anbindung von Power over Ethernet Endgeräten Mittels Powered Device (PD) Netzwerkgeräten bietet UBF EDV Handel und Beratung Jürgen Fischer GmbH einen High PoE Injector (PoE+) als Midspan PSE mit 2x 25W an.
Das Gerät verfügt über ein integriertes Netzteil für 100V bis 240V AC und wird über ein handelsübliches Kaltgerätekabel an das Stromnetz angeschlossen.
Ein fehleranfälliges Steckernetzteil entfällt.



Anwendungsbeispiele:
Netzwerkgerät
(PoE PD)

Verbindung

Injector
Endgerät
(PoE PD)
Accesspoint
Medienkonverter
Fast Ethernet
Gigabit Ethernet
114447002
114447102
IP Telefon
IP Kamera


Vorteile:
  • bis zu 25W /Port
  • Standards IEEE 802.3at und IEEE 802.3af
  • keine offenen RJ-45 Steckplätze
  • keine Signalverzögerung
  • integrierter Überspannungsschutz
  • Efficiency min. 80%
  • keine externen Netzteile
  • Betriebstemperatur -25°C bis +50°C
  • optional Hutschienenmontage


Artikelreferenz: 114447001   Fast Ethernet PoE Injector 100-240V AC 2x IEEE 802.3at 25W 114447002   100Base PoE Injector 100-240V AC 2x IEEE 802.3at 25W dinRail 114447101   Gigabit Ethernet PoE Injector 100-240V AC 2x IEEE 802.3at 25W 114447102   GbE PoE Injector 100-240V AC 2x IEEE 802.3at 25W dinRail
PoE Power over Ethernet  www.ubf.de/shop/poe-power-over-ethernet-shop.shtml
Industrial Ethernet  www.ubf.de/shop/industrie-ethernet.shtml
Homepage:   www.ubf.de






Wednesday, November 15, 2017

Industrial Gigabit Ethernet PoE Switch im Westentaschenformat liefert bis zu 120W Betriebsstrom für Endgeräte


Industrial Gigabit Ethernet PoE Switch im Westentaschenformat liefert bis zu 120W Betriebsstrom für Endgeräte

UBF EDV Handel und Beratung Jürgen Fischer GmbH stellt einen Industrial Power over Gigabit Ethernet Switch (High PoE Gigabit Endspan) im Miniaturformat vor.

Kameras, Accesspoints oder IP Telefone befinden sich nicht immer dort, wo die Geräte leicht an die zentrale IT angebunden werden können.

Die Netzwerkverbindung und Stromversorgung findet in solchen Fällen oft außerhalb klimatisierter Bereiche bei engen Platzverhältnissen statt.

Der 5 Port Gigabit Ethernet High PoE Switch im Miniaturformat erlaubt die Anbindung von bis zu 4 Gigabit Ethernet Endgeräten bei gleichzeitiger Versorgung mit bis zu 30W Betriebsstrom über die Datenleitung.

Das lüfterlose Metallgehäuse misst lediglich 30x95x75mm (BxHxT) und kann wahlweise auf einer 35mm DIN Hutschiene aufgerastet oder mit im Lieferumfang enthaltenem Zubehör an der Wand befestigt werden.

Mit 10/100/1000MBit/s Gigabit Ethernet können alle üblichen Endgeräte vom IP Telefon über WLAN Access-Points bis zu Video Kameras angebunden werden. Die Unterstützung von bis zu 10 KBytes Jumbo Frames in Verbindung mit Gigabit Ethernet stellt auch ausreichend Bandbreite für hochauflösenden Videoübertragung zur Verfügung.

Artikelreferenz: 129650052   5 Port Gigabit Industrie Switch 4x PoE+ 30W -40..+75°C
PoE Power over Ethernet  www.ubf.de/shop/poe-power-over-ethernet-shop.shtml
Industrial Ethernet  www.ubf.de/shop/industrie-ethernet.shtml
Homepage:   www.ubf.de

Monday, May 19, 2014

SFP Module von UBF machen Glasfasernetze skalierbar

SFP Module von UBF machen Glasfasernetze skalierbar
Neue Technologien mit höheren Bandbreiten stellen Anforderungen auch an die gesamte Infrastruktur zwischen Servern und Endgeräten.

Die automatische Geschwindigkeitsanpassung, wie sie zwischen Ethernet Verteilern und Endgeräten mit RJ-45 Anschlusstechnik üblich ist, steht für LWL Verbindungen nicht zur Verfügung. Eine Veränderung von Fast Ethernet nach Gigabit Ethernet muss somit auf beiden Seiten der Verbindung umgesetzt werden. Auch verlegte Multimode Glasfaserkabel können durch geringere Reichweite ein Umstellungshindernis darstellen.

Ein Zusammenspiel moderner LWL Verteiler mit unterschiedlichen SFP Modulen kann in vielen Fällen Abhilfe schaffen.

Zum Beispiel kann der Upgrade eines zentralen LWL Switches von Fast Ethernet auf Gigabit Ethernet auch dann erfolgen, wenn auf der anderen Seite der Glasfaserverbindungen noch Fast Ethernet Geräte verbleiben, indem der zentrale Switch mit Fast Ethernet SFPs bestückt wird. Dies setzt lediglich voraus, dass der zentrale Switch sowohl für Fast Ethernet als auch für Gigabit Ethernet SFPs geeignet ist. Werden dann nach und nach die entfernten Segmente aufgerüstet, müssen lediglich die SFP Module der entsprechenden Ports ausgetauscht werden. Dieses Verfahren macht die Umstellung leichter planbar.

Allerdings gehen mit steigender Übertragungsfrequenz über Multimode Glasfasern auch kürzere Reichweiten einher. So ist die typische Reichweite für Fast Ethernet über OM2 Fasern (50/152µm) noch 2km. Die Reichweite für Gigabit Ethernet über OM2 Fasern dagegen ca. 500m bis 550m (1000Base-SX Standard bei 850nm Wellenlänge). Durch Wechsel der Wellenlänge lassen sich auch mit Gigabit Ethernet Distanzen bis zu 2km erreichen.

Reichen die bestehenden Glasfaserleitungen oder die Bandbreite nicht aus, kann durch Umstieg auf BiDi SFPs die Zahl der verfügbaren Ethernet-Kanäle verdoppelt werden. UBF EDV Handel und Beratung stellt diese Technologie für Fast Ethernet und Gigabit Ethernet auf Multimode und Singlemode Glasfaserstrecken zur Verfügung. Durch Port Trunking (z.B. LACP) können die zusätzlichen Kanäle zur Erhöhung der Bandbreite genutzt werden, wenn verlegte Multimodekabel die Reichweite bei größeren Übertragungsfrequenzen begrenzen.

SFP Übersicht  www.ubf.de/shop/sfp-mini-gbic-xfp-module.shtml
Homepage:   www.ubf.de

Sunday, March 23, 2014

Power over Ethernet auch für Industrie, Marine und Bahn

Power over Ethernet auch für Industrie, Marine und Bahn

Power over Ethernet auch für Industrie, Marine und Bahn

UBF EDV Handel und Beratung GmbH aus Castrop-Rauxel hat ihr PoE Sortiment erweitert.

Neben Office Geräten im Desktop Gehäuse oder für den 19" Verteiler bietet das Unternehmen robuste Varianten für die Industrie mit erweitertem Temperaturbereich an, die für die Wandmontage oder die Montage auf einer 35mm DIN Hutschiene geeignet sind.

Zur Auswahl stehen Geräte für Fast Ethernet mit 10/100Mbit/s und Gigabit Ethernet mit 10/100/1000Mbit/s.
Das Portfolio umfasst:
  • Midspan: Injektoren mit denen die Betriebsspannung in Ethernet Verbindungen eingespeist werden kann. Vorteilhaft insbesondere um ein einheitliches Management und vom Switch getrennte Versorgungsnetzteile zu realisieren.
  • Endspan: Switches und Medienkonverter die zusätzlich zu den Daten die Betriebsspannung für das Endgerät mit einspeisen.
  • Powered Device (PD): Switches und Medienkonverter, die mittels PoE versorgt werden. Einige Switches können über PoE versorgt werden und die verbleibende Leistung per PoE an Endgeräte verteilen.
  • Splitter für nicht PoE fähige Endgeräte (3.3V, 5V, 9V, 12V und 24V).
Für die unterschiedlichen Einsatzbereiche können Geräte für 230V AC, 110V AC, 12V DC, 24V DC oder 48V DC Eingangsspannung geliefert werden.
Am Ethernet Ausgang wird der Betriebsstrom für Endgeräte nach IEEE 802.3af oder nach IEEE 802.3at (High Power / PoE plus) bis zu 70W bereitgestellt.
Für die speziellen Anforderungen von Marine und Bahn stehen auch Injektoren nach EN60945 und EN50155 zur Verfügung.
PoE Power over Ethernet  www.ubf.de/shop/poe-power-over-ethernet-shop.shtml
Homepage:   www.ubf.de

Monday, September 12, 2011

Industrial Ethernet LWL Konverter im Miniaturformat

Industrial Fast Ethernet Medienkonverter mit Bridging Funktion verbindet
  • 10Base-T 10MBit/s Ethernet oder
    100Base-TX 100MBit/s Fast Ethernet RJ-45 Port mit
  • 100Base-FX 100MBit/s Fast Ethernet LWL Port.
Durch die geringen Abmessungen von 25x62x80mm kann der Konverter auch in Gehäusen mit engen Platzverhältnissen gut integriert werden. Die Flügel mit Schraubbohrung und das mitgelieferte Zubehör zur Montage auf der 35mm DIN Hutschiene (DIN rail) ermöglichen die Befestigung an der Gehäusewand oder im Schaltschrank auf der Tragschiene.
Mit dem erweiterten Temperaturbereich von -30°C bis +75°C kann der LWL Konverter auch in nicht klimatisierten Bereichen betrieben werden.
Die Eingangsversorgung ist mit 12V DC bis 24V DC an die typische Versorgungsspannung im Umfeld der Industrie angepasst.
Das Edelstahlgehäuse sichert zudem ein hohes Maß an elektromagnetischer Verträglichkeit. Alles in allem ein robustes System.
Für den LWL Port stehen verschiedene optische Transceiver zur Verfügung:
  • Multimode, ST, SC oder E2000 Steckverbinder
  • Multimode BiDi (WDM / SingleFiber), SC Steckverbinder
  • Monomode (Singlemode), ST, SC oder E2000 Steckverbinder
  • Monomode (Singlemode), BiDi (WDM / SingleFiber), SC Steckverbinder
  • POF (K-LWL / optische Kunststofffasern), ST oder F-SMA Steckverbinder oder optische Klemmverbindung
  • HCS (PCF), ST, F-SMA oder E2000 Steckverbinder
Deeplink Online Shop:http://www.ubf.de/shop/a095942.htm
Industrial Ethernet http://www.ubf.de/shop/industrie-ethernet.shtml
Homepage:http://www.ubf.de

Saturday, August 1, 2009

LWL Installation mit vorkonfektionierten Glasfaserkabeln



LWL Installation mit vorkonfektionierten Glasfaserkabeln
schnell - kostengünstig - unkompliziert
LWL Installation mit vorkonfektionierten Glasfaserkabeln
Neben Twisted Pair Kabel gehören Lichtwellenkabel im gewerblichen Umfeld längst zum Standard.
Lichtwellenleiter (LWL) sind insbesondere in nachfolgenden Anwendungsfällen das Mittel der Wahl:
  • Große Distanzen
  • Galvanische Trennung (z.B. medizinische Anwendungen)
  • Potenzialtrennung
  • Überspannungsschutz
  • Abhörsicherheit
  • Elektromagnetische Einflüsse auf dem Leitungsweg
Die Installation der Kabel ist nicht mehr nur Experten vorbehalten. Vorkonfektionierte Kabel werden in den passenden Längen mit den Steckern der Wahl gefertigt und mit einem Schutzschlauch oder Schutzstrumpf für die Stecker ausgestattet. Das Zug-/Schutzelement ermöglicht beim Einziehen der Kabel die optimale Kraftübertragung auf den Außenmantel.
Die konfektionierten Stecker können entweder direkt auf das Endgerät gesteckt werden oder in einem Verteilerfeld an Durchführungskupplungen befestigt werden. Vom Verteilerfeld wird dann mit Patchkabeln rangiert.

Die Vorteile der vorkonfektionierten Verlegekabel:

  • Kein Spleiß, daher kein Stress für die Faser und bessere Dämpfungswerte
  • Produktion unter definierten industriellen Umgebungsbedingungen (optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit, ohne Staub oder sonstigen Verschmutzungen).
Besondere Anforderungen:

  • Die Kabellänge muss bekannt sein
  • Die Durchbrüche müssen groß genug sein für das Zug-/Steckerschutzelement
    (typisch: 24 bis 42mm je nach Faserzahl).
Ansonsten ist das ganze Sortiment der Glasfaserkabel für die Datenkommunikation verfügbar:

  • Multimode OM1, OM2, OM3 und OM4 sowie Singlemode (Monomode) OS2
  • Innenkabel, Außenkabel, Universalkabel für den Innen- und Außenbereich
    armierte Kabel mit Stahlwellenmantel und schleppkettentaugliche Mobilkabel
  • Schiff: PC, UPC und APC (HRL)
  • Stecker: ST, SC, DIN, FC, E2000, F-SMA, LC, MU, MT-RJ, FDDI, ESCON
Geliefert werden die gebrauchsfertigen Kabel entweder im Ring gebunden oder auf Einwegtrommeln. Für den Mobilen Einsatz stehen besondere Kabeltrommeln mit integriertem Verteilfeld zur Auswahl.

LWL Installation mit vorkonfektionierten Glasfaserkabeln
LWL Installation mit vorkonfektionierten Glasfaserkabeln

Bezeichnung   Artikelreferenz   Deeplink  
Innenkabel   018600003   http://www.ubf.de/shop/a018600003.htm
Außenkabel   018600002   http://www.ubf.de/shop/a018600002.htm
Universalkabel   018600004   http://www.ubf.de/shop/a018600004.htm
Homepage    www.ubf.de

Sunday, March 15, 2009

PoE Power over Ethernet Midspan für die Industrie-Automation mit 12V oder 24V DC Eingang

PoE Power over Ethernet Midspan
mit 12V DC oder 24V DC Eingangsversorgung

PoE Power over Ethernet Midspan für die Industrie-Automation mit 12V oder 24V DC Eingang
Kameras, IP Telefone, Netzwerkkomponenten wie Switches, Medienkonverter und Access Points befinden sich oftmals in Umgebungen, in denen keine Stromversorgung bereit steht.
Mit Power over Ethernet kann die aufwendige Anbindung an das Stromnetz mit den für 230V AC vorgegebenen Sicherheitsanforderungen vermieden werden. Die Versorgung der Geräte erfolgt in diesem Fall entweder direkt über den Ethernet Eingang nach dem Standard IEEE 802.3af oder über einen Splitter, der das Endgerät mit 5V DC, 9V DC, 12V DC oder 24V DC versorgt.
Allerdings steht im Umfeld von Insel-Systemen, Steuerungs-Anlagen oder auf Fahrzeugen oftmals 24V DC bzw. 12V DC als Standard Spannungsversorgung zur Verfügung. Midspan und Endspan Geräte wie Switches und Injectoren, die eine 48V DC Versorgungsspannung für PoE Endgeräte (PD) bereitstellen benötigen bislang in der Regel 230V AC oder 48V DC als Eingangsspannung.
UBF EDV Handel und Beratung bietet jetzt ein Fast Ethernet Einspeisegerät (Injector / Midspan) an, das mit 9 bis 36V DC betrieben werden kann. Der Injector stellt eine Endgeräteversorgung von 48V DC nach Standard IEEE 802.3af bereit. Somit kann PoE auch z.B. auf Fahrzeugen mit Batteriestromversorgung genutzt werden. Der Betriebstemperaturbereich von -25°C bis +75°C ermöglicht den Einsatz auch in nicht klimageschützten Umgebungen.

Artikelreferenz:114414ITD
Deeplink Online Shop:www.ubf.de/shop/a114414ITD.htm
Homepage:www.ubf.de