Showing posts with label singlemode. Show all posts
Showing posts with label singlemode. Show all posts

Monday, May 19, 2014

SFP Module von UBF machen Glasfasernetze skalierbar

SFP Module von UBF machen Glasfasernetze skalierbar
Neue Technologien mit höheren Bandbreiten stellen Anforderungen auch an die gesamte Infrastruktur zwischen Servern und Endgeräten.

Die automatische Geschwindigkeitsanpassung, wie sie zwischen Ethernet Verteilern und Endgeräten mit RJ-45 Anschlusstechnik üblich ist, steht für LWL Verbindungen nicht zur Verfügung. Eine Veränderung von Fast Ethernet nach Gigabit Ethernet muss somit auf beiden Seiten der Verbindung umgesetzt werden. Auch verlegte Multimode Glasfaserkabel können durch geringere Reichweite ein Umstellungshindernis darstellen.

Ein Zusammenspiel moderner LWL Verteiler mit unterschiedlichen SFP Modulen kann in vielen Fällen Abhilfe schaffen.

Zum Beispiel kann der Upgrade eines zentralen LWL Switches von Fast Ethernet auf Gigabit Ethernet auch dann erfolgen, wenn auf der anderen Seite der Glasfaserverbindungen noch Fast Ethernet Geräte verbleiben, indem der zentrale Switch mit Fast Ethernet SFPs bestückt wird. Dies setzt lediglich voraus, dass der zentrale Switch sowohl für Fast Ethernet als auch für Gigabit Ethernet SFPs geeignet ist. Werden dann nach und nach die entfernten Segmente aufgerüstet, müssen lediglich die SFP Module der entsprechenden Ports ausgetauscht werden. Dieses Verfahren macht die Umstellung leichter planbar.

Allerdings gehen mit steigender Übertragungsfrequenz über Multimode Glasfasern auch kürzere Reichweiten einher. So ist die typische Reichweite für Fast Ethernet über OM2 Fasern (50/152µm) noch 2km. Die Reichweite für Gigabit Ethernet über OM2 Fasern dagegen ca. 500m bis 550m (1000Base-SX Standard bei 850nm Wellenlänge). Durch Wechsel der Wellenlänge lassen sich auch mit Gigabit Ethernet Distanzen bis zu 2km erreichen.

Reichen die bestehenden Glasfaserleitungen oder die Bandbreite nicht aus, kann durch Umstieg auf BiDi SFPs die Zahl der verfügbaren Ethernet-Kanäle verdoppelt werden. UBF EDV Handel und Beratung stellt diese Technologie für Fast Ethernet und Gigabit Ethernet auf Multimode und Singlemode Glasfaserstrecken zur Verfügung. Durch Port Trunking (z.B. LACP) können die zusätzlichen Kanäle zur Erhöhung der Bandbreite genutzt werden, wenn verlegte Multimodekabel die Reichweite bei größeren Übertragungsfrequenzen begrenzen.

SFP Übersicht  www.ubf.de/shop/sfp-mini-gbic-xfp-module.shtml
Homepage:   www.ubf.de

Monday, September 12, 2011

Industrial Ethernet LWL Konverter im Miniaturformat

Industrial Fast Ethernet Medienkonverter mit Bridging Funktion verbindet
  • 10Base-T 10MBit/s Ethernet oder
    100Base-TX 100MBit/s Fast Ethernet RJ-45 Port mit
  • 100Base-FX 100MBit/s Fast Ethernet LWL Port.
Durch die geringen Abmessungen von 25x62x80mm kann der Konverter auch in Gehäusen mit engen Platzverhältnissen gut integriert werden. Die Flügel mit Schraubbohrung und das mitgelieferte Zubehör zur Montage auf der 35mm DIN Hutschiene (DIN rail) ermöglichen die Befestigung an der Gehäusewand oder im Schaltschrank auf der Tragschiene.
Mit dem erweiterten Temperaturbereich von -30°C bis +75°C kann der LWL Konverter auch in nicht klimatisierten Bereichen betrieben werden.
Die Eingangsversorgung ist mit 12V DC bis 24V DC an die typische Versorgungsspannung im Umfeld der Industrie angepasst.
Das Edelstahlgehäuse sichert zudem ein hohes Maß an elektromagnetischer Verträglichkeit. Alles in allem ein robustes System.
Für den LWL Port stehen verschiedene optische Transceiver zur Verfügung:
  • Multimode, ST, SC oder E2000 Steckverbinder
  • Multimode BiDi (WDM / SingleFiber), SC Steckverbinder
  • Monomode (Singlemode), ST, SC oder E2000 Steckverbinder
  • Monomode (Singlemode), BiDi (WDM / SingleFiber), SC Steckverbinder
  • POF (K-LWL / optische Kunststofffasern), ST oder F-SMA Steckverbinder oder optische Klemmverbindung
  • HCS (PCF), ST, F-SMA oder E2000 Steckverbinder
Deeplink Online Shop:http://www.ubf.de/shop/a095942.htm
Industrial Ethernet http://www.ubf.de/shop/industrie-ethernet.shtml
Homepage:http://www.ubf.de

Saturday, August 1, 2009

LWL Installation mit vorkonfektionierten Glasfaserkabeln



LWL Installation mit vorkonfektionierten Glasfaserkabeln
schnell - kostengünstig - unkompliziert
LWL Installation mit vorkonfektionierten Glasfaserkabeln
Neben Twisted Pair Kabel gehören Lichtwellenkabel im gewerblichen Umfeld längst zum Standard.
Lichtwellenleiter (LWL) sind insbesondere in nachfolgenden Anwendungsfällen das Mittel der Wahl:
  • Große Distanzen
  • Galvanische Trennung (z.B. medizinische Anwendungen)
  • Potenzialtrennung
  • Überspannungsschutz
  • Abhörsicherheit
  • Elektromagnetische Einflüsse auf dem Leitungsweg
Die Installation der Kabel ist nicht mehr nur Experten vorbehalten. Vorkonfektionierte Kabel werden in den passenden Längen mit den Steckern der Wahl gefertigt und mit einem Schutzschlauch oder Schutzstrumpf für die Stecker ausgestattet. Das Zug-/Schutzelement ermöglicht beim Einziehen der Kabel die optimale Kraftübertragung auf den Außenmantel.
Die konfektionierten Stecker können entweder direkt auf das Endgerät gesteckt werden oder in einem Verteilerfeld an Durchführungskupplungen befestigt werden. Vom Verteilerfeld wird dann mit Patchkabeln rangiert.

Die Vorteile der vorkonfektionierten Verlegekabel:

  • Kein Spleiß, daher kein Stress für die Faser und bessere Dämpfungswerte
  • Produktion unter definierten industriellen Umgebungsbedingungen (optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit, ohne Staub oder sonstigen Verschmutzungen).
Besondere Anforderungen:

  • Die Kabellänge muss bekannt sein
  • Die Durchbrüche müssen groß genug sein für das Zug-/Steckerschutzelement
    (typisch: 24 bis 42mm je nach Faserzahl).
Ansonsten ist das ganze Sortiment der Glasfaserkabel für die Datenkommunikation verfügbar:

  • Multimode OM1, OM2, OM3 und OM4 sowie Singlemode (Monomode) OS2
  • Innenkabel, Außenkabel, Universalkabel für den Innen- und Außenbereich
    armierte Kabel mit Stahlwellenmantel und schleppkettentaugliche Mobilkabel
  • Schiff: PC, UPC und APC (HRL)
  • Stecker: ST, SC, DIN, FC, E2000, F-SMA, LC, MU, MT-RJ, FDDI, ESCON
Geliefert werden die gebrauchsfertigen Kabel entweder im Ring gebunden oder auf Einwegtrommeln. Für den Mobilen Einsatz stehen besondere Kabeltrommeln mit integriertem Verteilfeld zur Auswahl.

LWL Installation mit vorkonfektionierten Glasfaserkabeln
LWL Installation mit vorkonfektionierten Glasfaserkabeln

Bezeichnung   Artikelreferenz   Deeplink  
Innenkabel   018600003   http://www.ubf.de/shop/a018600003.htm
Außenkabel   018600002   http://www.ubf.de/shop/a018600002.htm
Universalkabel   018600004   http://www.ubf.de/shop/a018600004.htm
Homepage    www.ubf.de